Am vergangenen Montag war der Vater unserer Kollegin Nina Herzog zu Gast bei der Klasse 8c. Peter Herzog war ehrenamtlicher Bürgermeister in Zeiskam, einer Gemeinde im Kreis Germersheim. Er berichtete in einer Doppelstunde über die vielfältigen Aufgaben dieses Amtes, über Herausforderungen, die auch in einer kleinen Gemeinde zu bewältigen sind und zeigte anhand von echten Wahlzetteln die Unterschiede von Mehrheits- und Verhältniswahl auf.
Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fragen stellen und am Ende gab es neben dem Wunsch nach einem gemeinsamen Foto und sogar den nach einem Autogramm. Es zeigte sich, wie wichtig anschaulicher Politikunterricht mit Hilfe eines Experten ist, um bestimmte Inhalte politischer Bildung für die Heranwachsenden greifbarer zu machen.
Wir danken Herrn Herzog recht herzlich für seinen Besuch und freuen uns schon aufs nächste Mal!
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.