Schöne Sommerferien 2025!

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen,

das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken und uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken.

So ging das Schuljahr 2024/2025 mit einer schönen und gewinnbringenden Projektwoche zu Ende. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele spannende Projekte und Events durchgeführt. Besonders die Wahlpflichtfachtage, die Demokratietage, die Veranstaltungen mit unserer Partnerschule aus Frankreich, die zahlreichen Wandertage und Klassenfahrten, sowie die Abschlussfeier 2025 sorgen für viele schulfamiliäre Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.

Wir blicken auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Schuljahr zurück, das durch gemeinsames Engagement, Kreativität und den Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften geprägt war.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz, ihre Neugier und ihre Bereitschaft, Neues zu lernen. Auch unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen möchten wir für ihre wertvolle Arbeit, ihre Kreativität und ihren Einsatz danken. Ebenso gilt unser Dank den Eltern für die Unterstützung und das Vertrauen, das Sie uns im vergangenen Schuljahr entgegengebracht haben.

Gemeinsam haben wir viel erreicht und schöne Momente erlebt. Für das kommende Schuljahr 2025/2026 freuen wir uns auf neue Herausforderungen, spannende Projekte und eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und unserem gesamten Team erholsame Sommerferien, viel Freude, Gesundheit und neue Energie.

Wir verbinden unsere besten Wünsche mit dem Wunsch, alle am Montag, den 18.08.2025, gesund, gut erholt und mit frischem Schwung wiederzusehen. Wie gewohnt starten wir dann mit zwei pädagogischen Begrüßungstagen. Der Fachunterricht und die Ganztagsschule beginnen am Mittwoch, den 20. August.

Genießen Sie die freie Zeit, und wir sehen uns im neuen Schuljahr wieder – voller Motivation und Tatendrang!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Realschule plus Kandel

engagiert

Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.

kompetent

Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.

familiär

An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.

Kontakt

Realschule plus Kandel
Jahnstraße 18
76870 Kandel
Telefon: 07275 91440
Fax: 07275 914429
Kontakt Sekretariat: sekretariat@rsplus-kandel.de
Kontakt Homepageredaktion: webmaster@rsplus-kandel.de
 
Unterrichts-/Öffnungszeiten: 07:40 Uhr bis 15:45 Uhr

Impressum / Datenschutz

Die rechtlichen Hinweise finden sie im

Impressum

und der

Datenschutzerklärung.

search