Schulelternbeirat Schuljahr 2022/2023

Die Aufgabe des Schulelternbeirats ist es, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit in unserer Schule mitzugestalten. Der Schulelternbeirat soll die Schule beraten und unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten.

Schon seit Jahren haben die verschiedenen Mitglieder unsers SEB sich aktiv und sehr produktiv am Schulleben unserer RS+K beteiligt. So geht zum Beispiel die naturnahe Umgestaltung unseres Schulgeländes auf Elterninitiative zurück, aber auch die tatkräftige Unterstützung und Mitarbet bei unserem Zirkusprojekt 2018 wäre ohne unseren SEB und "unsere Eltern" undenkbar gewegsen. In diesem Sinne freuen wir uns auf neue Ideen nicht nur des Elternbeirats, sondern möchten alle Eltern ermutigen, sich aktiv an der Arbeit des Schulelternbeirats für unser Schulleben zu beteiligen und Wünsche und Anregungen jederzeit zu äußern.

Der aktuelle Schulelternbeirat unserer Schule setzt sich wie folgt zusammen:

Schulelternsprecherin: Tanja Wunderlich, 9a / Stellvertreterin: Sonja Kammerer, 8b / Martina Merkle, 10b / Tanja Epp-Kuhn, 7b / Ralf Jarczewski, 10b / Suse Liebsch, 7b / Vera Kleeberg, 9c / Stefanie Hertel, 6d / Doreen Splettstößer, 6d / Bianca Reiß, 10c, 7b

 

 Wir freuen uns auf die Weiterführung der guten Zusammenarbeit mit unseren Eltern und auf viele neue gemeinsame Projekte.