Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen,
das Schuljahr 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken und uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken.
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde der Realschule plus Kandel,
vom 16. bis 18. Juni fand unsere spannende Mottowoche statt, bei der sich alles um die Themen Rentner, Casino und Filmcharaktere drehte. Drei Tage voller Kreativität, Spaß und gemeinsamer Aktivitäten!
Jeder Tag stand unter einem besonderen Motto:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Rahmen der Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2025/2026 steht die Ausgabe der neuen Schulbücher in der ersten Schulwoche bevor. Die Ausgabe findet im Pavillon der Realschule plus Kandel (Jahnstraße 18) statt.
Um die Wartezeiten für alle möglichst kurz zu halten, bitten wir Sie, die Bücher nur an den folgenden Terminen abzuholen:
Am letzten Schultag vor den Sommerferien endet der Unterricht nach der 4. Stunde.
Bitte beachten Sie:
Für eine reibungslose Heimfahrt der Schülerinnen und Schüler wurden Sonderhalte sowie zusätzliche und spezielle Fahrten bei Bus und Bahn eingerichtet.
Die entsprechenden Fahrpläne finden Sie ab sofort im Downloadbereich unter „Schülerbeförderung“ auf unserer Homepage.
Wir bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die Schülerinnen und Schüler, sich rechtzeitig über die individuellen Verbindungen zu informieren.
Die Klasse 10a der Realschule plus Kandel hat sich im Mai auf eine eindrucksvolle Abschlussfahrt nach Berlin begeben und dabei unzählige Erinnerungen gesammelt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune ging es auf eine spannende Stadterkundung, bei der die Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt auf zwei Rädern entdeckten. Auf dem Fahrrad ging es durch die Stadt, vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, durch lebendige Stadtviertel und zu den geschichtsträchtigsten Orten Berlins.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die aktuellen Zusatzinformationen des Schulträgers zur Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025. Diese Hinweise enthalten wichtige organisatorische Angaben, die für einen reibungslosen Ablauf der Rückgabe erforderlich sind.
Das vollständige Dokument mit allen relevanten Details steht Ihnen im Downloadbereich unter der Rubrik „Allgemein“ zur Verfügung.
Wir bitten Sie, sich mit den Informationen vertraut zu machen und bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, durfte die Klasse 6a der Realschule plus Kandel einen besonderen Tag im Wald erleben. Unter der Leitung von Herrn Löhle und begleitet von Melissa Hoyer, verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden und lehrreichen Tag in der Natur.
Im Rahmen unseres Waldtages erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in der KW 23 nacheinander den Wald. Dort hatten sie die Gelegenheit, verschiedene Spiele zu spielen, die nicht nur Spaß machten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Dabei lernten sie viele interessante Fakten zum Thema Wald, seine Bedeutung für die Umwelt und die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen.
Zwischen der Realschule Kandel und dem Collège Françoise Dolto besteht schon seit vielen Jahren eine enge Freundschaft.
Am 6.Mai 2025 traf sich eine Gruppe von 35 Schülern der Realschule plus Kandel mit Schülern des Collège Françoise Dolto in Reichshoffen, um dort den Europatag gemeinsam zu feiern.
Am Vormittag arbeiteten die Jugendlichen in gemischten deutsch-französischen Gruppen in verschiedenen „ateliers“ mit unterschiedlichen Inhalten. So gab es z.B. ein Quiz zum Thema Europäische Union, es wurde das Spiel Werwölfe gespielt und in einer anderen Gruppe sollten Wörter abwechselnd pantomimisch dargestellt werden. Unter Zuhilfenahme von Händen und Füßen gelang dies den Schülern sehr schnell.
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.