Liebe Eltern und Sorgebrechtigte der Viertklässler,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Unsere offiziellen Anmeldetremine sind:
Samstag, der 28.01.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Montag, der 30.01.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr,
Dienstag, der 31.01.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr,
Mittwoch, der 01.02.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Anmeldeinformation der Grundschule (gelber und rosa Zettel),
Geburtsurkunde oder Kopie,
Halbjahreszeugnis,
Nachweis über die Masernimpfung.
Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit Ihrem Kind beim Anmeldegespräch kennenlernen zu dürfen.
Kurz vor den Weihnachtsferien durften sich die zehnten Klassen der Realschule plus in Kandel über ein ganz besonderes Programm freuen. Am ersten Tag des Programms nahmen die Schüler*innen am interaktiven Theaterstück „Die Letzte Mission“ teil, das sich rund um das Thema „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ drehte. Am zweiten Tag folgte dann als weiteres Highlight die Durchführung der sogenannten „X-Games“.
Die beiden Referenten des Stuttgarter Vereins Inside Out e.V. Daniel Andone und Paul Marx stifteten in dem Spiel durch Manipulation und Wettbewerb die Schüler*innen der Klassen auf subtile Art und Weise dazu an, moralisch fragwürdige Entscheidungen zu treffen und sich somit im Rahmen des interaktiven Spiels zu radikalisieren. Unteranderem führte die Aussicht auf einen anschließenden Gewinn letzten Endes dazu, dass alle Gruppen versuchten, das Spiel für sich zu entscheiden. In der anschließenden Reflexion wurden dann die Mechanismen und Methoden aufgearbeitet, die zur Radikalisierung innerhalb des Spiels geführt haben.
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.