Das Schuljahr 2022/2023 ist mit einer schönen und gewinnbringenden Projektwoche zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr begleiteten die coronabedingten Einschränkungen lange unseren Schulalltag. Und dennoch konnten viele Projekte und Events, die zu eigentlich zu unserem festen pädagogischen Programm gehören, wieder stattfinden. Und sogar gefeiert konnte werden. Das Begrüßungsfest unserer neuen Fünfer, die Entlassfeier unserer Abschlussklassen und natürlich unser großes Schulfest zum 60-jährigen Schuljubiläum. Insofern haben wir auch in diesem Schuljahr wieder Vieles gemeinsam bewegt und geschafft und für so einige schulfamiliäre Erinnerungen gesorgt. Und tatsächlich hat die Normalität und die Leichtigkeit wieder ein Stück Einzug im Schulalltag gehalten. In diesem Sinne wünscht die Schulleitung allen Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern schöne und erholsame Sommerferien, verbunden mit dem inzwischen obligatorischen Wunsch, alle am Montag, den 05.09.2022 gesund, munter und gut erholt wiederzusehen.
In den Ferien sind wir telefonisch und persönlich in den ersten beiden und der letzten Ferienwoche zu erreichen.
Seit vielen Jahren schon ist es uns ein Anliegen, allen unseren Schülerinnen und Schülern das Schwimmen beizubringen. Insofern gehören die Schwimmkurse unserer Sportlehrer*innen Frau Wittker und Herr Willich zu unserem festen Repertoire in der Orientierungsstufe. Aufgrund der Tatsache, dass der Prozentsatz der Kinder, die nicht schwimmen können durch Corona noch einmal massiv angestiegen ist, hat die Kreisverwaltung eine Initiative gemeinsam mit dem DLRG ins Leben gerufen. Dabei gehen Mitarbeiter des DLRG in Schulen um Schwimmkurse anzubieten oder Sportkolleg*innen zu unterstützen. Um auf diese Initiative aufmerksam zu machen, fand bei uns in Kandel ein großer Pressetermin statt.
Unsere "Neu-Schwimmer" haben sich bravourös geschlagen und konnten so in Funk und Fernsehen beweisen, dass Schwimmen nicht nur Leben rettet, sondern richtig Spaß macht!
Am Mittwoch, den 13.07.2022 durften wir, zum ersten Mal seit 3 Jahren, unsere 10er und unsere 9a wieder im großen feierlichen Rahmen in der Bienwaldhalle verabschieden. Die Entlassschüler und ihre Klassenlehrer*innen hatten ein buntes Programm meisterlich auf die Beine gestellt, welches keine Wünsche offen ließ. Bei Musik, Tanz und Quizshows stieg ganz allmählich die Spannung und die Vorfreude auf die Verleihung der Zeugnisse und der Preise. Die Preise für die Klassenbesten erhielten Leart Shala (9a), Linor Musliu (10a), Arthur Ljungrin (10b) und Elliott Aprill (10c). Letztgenannte erhielt ebenfalls den Preis unseres Fördervereins für herausragende schulische Leistungen und Engagement. Den Preis der Ministerin für Soziales Engagement erhielt unsere Schülersprecherin Shahd Wanous.
Wir sind stolz auf unsere Absolventen und wünschen ihnen
einen guten Start in die Zukunft.
Zum Ende des aktuellen Schuljahres ist es uns immer weder eine Freude, mit einem Begrüßungsfest unsere zukünftigen Fünftklässler bei uns willkommen zu heißen. Nach einem kleinen Programm, gestaltet von der 6b, unserer Schulband und der Schulleitung wurden unsere Neuen in der RS+K-Familie begrüßt und durften anschließend ihre Klassen kennenlernen. Bei guter Laune und schönen Gesprächen stärkten sich Eltern und Kinder anschließend mit Brownies und Flammkuchen in unserem sonnigen Atrium.
Wir freuen uns jetzt schon auf den ersten Schultag mit unseren Fünftklässlern nach den Sommerferien!
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.