Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Berlin – Eine unvergessliche Reise durch Geschichte und Kultur

Die Klasse 10a der Realschule plus Kandel hat sich im Mai auf eine eindrucksvolle Abschlussfahrt nach Berlin begeben und dabei unzählige Erinnerungen gesammelt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune ging es auf eine spannende Stadterkundung, bei der die Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt auf zwei Rädern entdeckten. Auf dem Fahrrad ging es durch die Stadt, vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, durch lebendige Stadtviertel und zu den geschichtsträchtigsten Orten Berlins.

Ein besonders bewegendes Highlight der Reise war der Besuch der Gedenkstätte KZ Berlin-Hohenschönhausen, einem ehemaligen Stasi-Gefängnis. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll und eindringlich von der deutschen Geschichte der Zeit des Kalten Krieges und der Repression in der DDR. Der Besuch regte zum Nachdenken an und hinterließ tiefe Eindrücke über die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten.

Natürlich durfte auch ein Besuch der Reichstagskuppel nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, von der Kuppel des Reichstagsgebäudes aus einen atemberaubenden Blick auf die Hauptstadt zu genießen und sich über die politische Geschichte Deutschlands zu informieren. Der Besuch des Brandenburger Tors und der Siegessäule rundeten die Erkundung der historischen Wahrzeichen Berlins ab. Diese bekannten Wahrzeichen sind nicht nur Symbole für die Geschichte der Stadt, sondern auch für die Einheit und den Wiederaufbau nach der Teilung Berlins.

Die Abschlussfahrt war eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und ganz viel Spaß – eine Reise, die den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird.


engagiert

Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.

kompetent

Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.

familiär

An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.

Kontakt

Realschule plus Kandel
Jahnstraße 18
76870 Kandel
Telefon: 07275 91440
Fax: 07275 914429
Kontakt Sekretariat: sekretariat@rsplus-kandel.de
Kontakt Homepageredaktion: webmaster@rsplus-kandel.de
 
Unterrichts-/Öffnungszeiten: 07:40 Uhr bis 15:45 Uhr

Impressum / Datenschutz

Die rechtlichen Hinweise finden sie im

Impressum

und der

Datenschutzerklärung.

search