Zu Beginn des Schuljahres und Ende Januar ist es alljährlich soweit, Schüler und Lehrer arbeiteten gemeinsam mit externen Experten an den Schlüsselqualifikationen unserer Kinder. Und immer ist viel geboten und so einiges los.
Unsere Fünftklässler stärken beim sozialen Lernen ihre Klassengemeinschaften und üben Lern- und Arbeitstechniken ein. In Klasse 6 stehen Gewaltprävention in Zusammenarbeit mit den Erlebinspädagogen von "Apollon - Führen, Erleben, Reiten" sowie Kommunikationstraining auf dem Programm. Die 7er wiederum vertiefen ihr Gewaltpräventionstraining aus Klase 6 mit einem Kurs zur Persönlichkeitsbildung, welches durch viele Workshops, zum Beispiel mit dem JuZe Kandel, bereichert wird. In Klasse 8 liegt der Fokus auf der Ausarbeitung eines eigenen Berufsprofils und auf der richtigen Bewerbung für einen Praktikumsplatz. Unsere Neuntklässler trainieren ihre kommunikativen Kompetenzen und durchlaufen unser Bewerbungsseminar und können Dank der Mitarbeit vieler Personalchefs von regionalen Betrieben mehr Sicherheit bei Bewerbungsgesprächen gewinnen. Letztlich beweisen unser Zehner während ihres Profitrainings mit dem Schwerpunkt Service Learning mit selbst ausgewählten, bearbeiteten und präsentierten Projekten, dass sie in jeder Hinsicht schon viel gelernt haben und kompetent sind.
Wir sind sehr stolz auf unsere trainingsfleißigen Kinder und ganz sicher, dass wir bei unseren Kompetenztagen gemeinsam alle immer wieder viel fürs Leben lernen.
Wir tragen gerne im und für das Team Verantwortung, leben Engagement vor und arbeiten gemeinsam daran, das individuell Bestmögliche für alle zu erreichen.
Die täglichen Ansprüche unserer Arbeit sind die Schaffung von Zukunftsperspektiven, die Eröffnung von beruflichen Chancen und die persönliche Entwicklung unserer RS+Kler.
An unserer idyllischen RS+K kümmert man sich umeinander, hilft sich gegenseitig und macht aus vielen kleinen bunten Puzzleteilen ein großes Ganzes.